|
|||||
Jeder kann zweimal fahren und der bessere Lauf zählt. Es gibt eine Damen- und eine Herrenwertung. Die Siegerehrung zu diesem Rennen findet dann am Abend in Bürglhöh statt. Am Nachmittag fahren die Skifanatiker dann mit dem Skibus auf den Mitterberg, wo dann gegen 16.00 Uhr die Abfahrt über den Knappensteig zum Gasthaus Bürglhöh erfolgt. |
|||||
Um 17.00 findet dann das traditionelle Eisstockturnier (Glühwein organisiert Chris) mit den Mooren „Claudia & Theo“ auf der Stockbahn beim Ackerl statt. Danach geht's ab ins Bürglhöh zu den
Fleischkrapfen und einen hoffentlich netten Abend.
|
Die Weihnachtsfeier des ESV Bischofshofen Sektion Tischtennis fand am 17. Dezember 2005 im Billard-Pub Ball'azzo statt. Nach dem Ripperlessen gab es die Siegerehrung der heurigen Clubmeisterschaft. Der Sieger Florian Halbwirth wurde von SL Hans Brandner und Sponsor Robert Pirnbacher entsprechend geehrt.
Nach der offiziellen Siegerehrung und den Ansprachen gab es noch ein Billardturnier an dem sich alle beteiligten. Alle hatten an diesem Abend einen Riesenspaß und enormen Ehrgeiz.
Hier die Ergebnisliste des Billardcups des ESV Bischofshofen Sektion Tischtennis:
1. Christine (Stiermayr), Robert Mischitz und Christian Lechner
2. Inge Gruber, Markus Schnitzhofer und Robert Pirnbacher
3. Martha Brandner, Florian Halbwirth und Theo Riedlecker
4. Evi Stöckl, Didi Stiermayr und Peter Fuchs
5. Claudia Reininger, Rudi Stöckl und Hans Brandner
6. Silvia Fuchs, Erich Pilz und Christoph Lämmerhofer
7. Moni (Halbwirth), Manfred Gruber und Markus Panhuber
8. Marlene (Panhuber), Hannes Vorderegger und Stefan Hettegger
15. Dezember 2005 - Clubmeisterschaftsehrung
|
|
Florian Halbwirth wurde erneut Clubmeister des ESV!
Die Clubmeisterschaft war bis zum Schluss ein „Kopf-an-Kopf-Rennen“ zwischen dem Titelverteidiger Florian Halbwirth und Claudia Reininger. Am Ende hatte Florian die Nase knapp vorne und konnte somit seinen Titel erfolgreich verteidigen. |
|
Dritter wurde sensationell der 73-jährige Gottfried Lackinger, der den Jungen immer noch recht deutlich „einheizt“. Insgesamt nahmen 25 Tischtennissportler des ESV Bischofshofen an der
Clubmeisterschaft teil.
|
In der Mannschaftslandesmeisterschaft lief es für die 1. Mannschaft nicht ganz nach Wunsch. Florian Halbwirth, Markus Schnitzhofer und Hannes Vorderegger belegten am Ende der Herbstsaison den doch
eher enttäuschenden 11. Platz in der Landesklasse. Die 2. Mannschaft mit Rudi Stöckl, Dietmar Stiermayr und Markus Panhuber ergatterten in der 1. Klasse den 6. und letzten Aufstiegsplatz. Damit kommt
es im Frühjahr wieder zu einem Duell „Erste gegen Zweite“ in der Landesklasse. Die 3. Mannschaft mit Theo Riedlecker, Hans Brandner und Robert Mischitz schaffte in der 2. Klasse ebenfalls einen
Aufstiegsplatz und wurde ausgezeichneter vierte.
Im Frühjahr werden die Karten neu gemischt und auch die Mannschaften umgestellt. In der 1. Mannschaft spielen dann Florian Halbwirth, Markus Schnitzhofer und Dietmar Stiermayr, in der 2. Mannschaft
Rudi Stöckl, Theo Riedlecker und Hannes Vorderegger und in der 3. Mannschaft Hans Brandner, Markus Panhuber und Robert Mischitz.
18. Juni 2005 - 30 Jahre Feier des ESV
|
|
Am 28. Mai fand wie geplant unsere 30-Jahres-Jubiläumsfeier statt, zu der eine 34köpfige Delegation unseres Partnervereins aus Mittelaschenbach anreiste. Im Rahmen der Festtage zeigten zwei
Ex-Europameister ihr Können bei einer sensationellen Tischtennis-Vorführung, von der die zahlreichen Besucher durchwegs begeistert waren.
|
Beim Tischtennisjubiläumsturnier am Samstag wurden insgesamt mehr als 110 Matches zwischen aktiven ESV-Mitgliedern, ehemaligen Meisterschaftsspielern und unseren deutschen Freunden bestritten.
6. Mai 2005 - Jubiläumstage
|
|
|
Die 30-Jahr-Jubiläumsfeier des ESV Bischofshofen - Sektion Tischtennis findet am Samstag, den 28. Mai 2005, um 19.00 Uhr im Gasthof Schützenhof statt. Zu dieser Feier sind neben vielen Ehrengästen und Mitgliedern auch unsere Tischtennisfreunde aus dem deutschen Mittelaschenbach recht herzlich eingeladen. Neben der Jubiläumsfeier gibt es für dieses Wochenende ein umfangreiches Programm, welches wie folgt aussieht: |
Programm der Jubiläumstage:
Freitag, 27. Mai
Samstag, 28. Mai
|
Bei den diesjährigen Salzburger Landesmeisterschaften, die in Bischofshofen ausgetragen wurden, gab es wieder spannende Duelle und einige Überraschungen.
So konnte sich der junge Kuchler Spieler Reinhard Rettenbacher nach hartem Kampf gegen seinen Vereinskollegen Hannes Weiss (4:3 nach Sätzen) zum ersten mal den Titel des Landesmeisters sichern. Auf den weiteren Plätzen folgten Bernhard Weiss (ebenfalls Kuchl) und Martin Schönleitner vom UTTC Salzburg. |
Den Doppel-Bewerb der Herren entschieden wie erwartet die vielen Kuchler Favoriten – allen voran Hannes und Bernhard Weiss – für sich. Zweite im Doppel wurden Fabian Bär und Reinhard Rettenbacher.
Den dritten Platz teilten sich Paul Stadler und Zhang Jie (Kuchl) mit Josef Rehrl und Ernst Bernthaler (Tamsweg). Palnstorfer Gerhard gewann den Senioren-Bewerb.
Claudia Reininger wurde zum dritten mal Landesmeisterin der Damen und konnte sich auch im Doppel mit ihrer Partnerin Inge Gruber durchsetzen.
Die vom ESV Bischofshofen aufwändig organisierte, zweitägige Veranstaltung wurde mit einem Rekord an Nennungen (über 160 Spieler) honoriert und mit viel Lob von Seiten der Teilnehmer sowie zahlreicher Besucher bedacht.
29. März 2005 - Auslosung der LM
|
|
Die Auslosung zu den Landes-meisterschaften 2005 ergaben einige interesannte Paarungen. Sportreferent Christian Atzmüller (l.) überwachte die ordnungsgemäße Auslosung des Turnierausschusses
durch Claudia Reininger (r.) und Markus Schulz (m.).
|
|
Die offiziellen Landesmeisterschaften im Tischtennis finden am 2. und 3. April 2005 in der Hermann-Wielandner-Halle in Bischofshofen statt.